Pressehaus am Alexanderplatz – Berlin
Das Gebäudeensemble in unmittelbarer Nähe des Alexanderplatzes wird im Osten von der Karl-Liebknecht-Straße, im Norden von der Hirtenstraße und im Westen von der Kleinen Alexanderstraße begrenzt. Das Objekt besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäudeteilen: Ein 17- geschossiges Bestandshochhaus, ein achtgeschossiger Neubau an der Nord-Westseite des Hochhauses und das zweigeschossige Pressecafé an der Südseite des Hochhauses. Die vorgesehenen Nutzungen sind Büro und Einzelhandel.
„Das Pressehaus am Alexanderplatz ist ein zentrales Element des Alexanderplatzes und prägend für die Berliner Skyline. Es bietet eine spektakuläre Sichtbarkeit und einen Panoramablick über die Stadt.“
— Pressetext Website
Das unter Denkmalschutz stehende Hochhaus wurde komplett entkernt und zeitgemäß neu ausgebaut. Das Dach wurde erneuert und um Aufstellflächen für Haustechnik und eine Dachterrasse ergänzt. Das Neue Podium bildet im EG und 1.OG eine Verbindung zu der Hochhausscheibe und ist ein Stahlbetonneubau mit einer vorgehängten Glasfassade und einer doppeltgeneigten Dachfläche. Auch das ebenfalls denkmalgeschützte Pressecafé wurde vollständig entkernt und saniert.