LURUPER HÖFE – HAMBURG
Bei dem Neubauprojekt handelt es sich um eine Wohnanlage aus sechs Teilgebäuden zwischen Luruper Hauptstraße und Böttcherkamp in Hamburg Lurup, im nördlichen Teil des Bezirkes Altona. In den 5 Wohnhäusern sind insgesamt 186 Wohneinheiten entstanden. Auf die hier betrachteten Häuser 2 und 3 entfallen davon jeweils 45 und 52 Mietwohnungen. An einem Geländeversprung vom Böttcherkamp zur Luruper Hauptstraße befindet sich im Haus 1 auf der Erdgeschossebene der Luruper Hauptstraße eine Gewerbeeinheit (Aldi). Von den 97 Wohnungen sind 40 geförderte und 57 frei finanzierte Wohnungen. Es gibt insgesamt 10 Wohneinheiten, die barrierefrei errichtet sind. Die übrige Fläche beinhaltet eine bereichsweise 2-geschossige Tiefgarage mit 116 Pkw-Stellplätzen, sowie 221 Fahrradstellplätzen.
Das Haus 2 verfügt über ein Untergeschoss, in dem sich auch die Tiefgarage befindet, sowie fünf oberirdische Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss mit einer Gesamt-BGF von 6.748 m² und einer Mietfläche von 3.035 m². Das Haus 3 teilt sich seine 2-geschossige Tiefgarage mit Haus 2 und hat fünf oberirdische Vollgeschosse nebst Staffelgeschoss mit einer Gesamt-BGF von 5.596 m² und einer Mietfläche von 3.706 m². Die Aldi-Mietfläche beträgt 1.770 m². Die Häuser 2 und 3 sind als Energieeffizienzhäuser nach KfW 55 ausgeführt.
SMV hat für den Auftraggeber das Bankencontrolling wahrgenommen. Das Projekt wurde 2022 fertiggestellt.