SMV HISTORIE
Aufrecht. Furchtlos. Klug. Empathisch. Seit 40 Jahren an Ihrer Seite. Danke.
2024
Standortbezogene Umbenennung aller fünf Gesellschaften
BitsAndBricks GmbH firmiert nun als SMV Innovations GmbH
Philipp Heydel verabschiedet sich aus der Geschäftsleitung SMV Berlin und SMV Hamburg in den Ruhestand
2023
Nach 28 Jahren im LützowCenter: SMV Berlin zieht um nach Wilmersdorf in nagelneue Büroflächen in der Pariser Straße
Erweiterung der Geschäftsleitung SMV München: Jan Schneidewind erhält Einzelprokura
2022
115 Mitarbeiter:innen erwirtschaften einen Jahresumsatz i. H. v. 14 Mio. EUR
Wie vor drei Jahren: Erfolgreiche Rezertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015
Integration BitsAndBricks GmbH in die SMV Gruppe
2021
SMV Köln wird gegründet. Geschäftsführung: Dr.-Ing. Gero Weitz, Christian Wernicke, Bernd Hullmann
Erweiterung der Geschäftsleitung SMV Berlin: Arndt Begrich und Olaf Böckenholt werden Geschäftsführer
Erweiterung der Geschäftsleitung SMV Hamburg: Malte Emmerich wird Geschäftsführer
Erweiterung der Geschäftsleitung SMV Frankfurt am Main: Anna Zwirner erhält Einzelprokura
2020
35 Jahre SMV. Wir sind dankbar und stolz.
100 Mitarbeiter:innen erwirtschaften einen Jahresumsatz i. H. v. 12,5 Mio EUR
2018
Erweiterung der Geschäftsleitung SMV Hamburg: Malte Emmerich erhält Einzelprokura
80 Mitarbeiter:innen erwirtschaften einen Jahresumsatz i. H. v. 9,0 Mio EUR
2017
SMV Frankfurt am Main wird gegründet. Geschäftsführung: Henning Haack, Thomas Lewicz
SMV Hamburg wird gegründet. Geschäftsführung: Arnd Wittchen, Philipp Heydel
SMV München wird gegründet. Geschäftsführung: Jeanette Baranowsky, Christian Wernicke, Bernd Hullmann
2013
Thomas Lewicz, Bernd Hullmann, Christian Wernicke und Philipp Heydel übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Unternehmens
2012
Erweiterung der Geschäftsleitung: Philipp Heydel wird Geschäftsführer
2011
Erweiterung der Geschäftsleitung: Bernd Hullmann und Christian Wernicke werden Geschäftsführer; Philipp Heydel erhält Einzelprokura
2009
Dr.-Ing. Michael Marschel scheidet als Geschäftsführer aus
65 Mitarbeiter:innen erwirtschaften einen Jahresumsatz i. H. v. 5,60 Mio EUR
2007
Erweiterung der Geschäftsleitung: Thomas Lewicz wird Geschäftsführer; Christian Wernicke erhält Einzelprokura
2005
Dr.-Ing. Willfred Vedder wird Honorarprofessor für Bauwirtschaft an der Universität Leipzig
50 Mitarbeiter:innen erwirtschaften einen Jahresumsatz i. H. v. 4,30 Mio EUR
2000
Bestellung von Dr.-Ing. Willfred Vedder als ö.b.u.v. Sachverständiger
35 Mitarbeiter:innen erarbeiten einen Jahresumsatz i. H. v. 2,90 Mio. DM
1996
Erweiterung der Geschäftsleitung: Einzelprokura für Bernd Hullmann und Thomas Lewicz
1995
SMV zieht um nach Schöneberg ins LützowCenter
Änderung der Gesellschaft in die SMV Bauprojektsteuerung Ingenieurgesellschaft mbH
Einführung Qualitätsmanagement mit Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
1992
Einwerbung großer wegweisender Projektsteuerungsaufträge (1992-1998):
Ludwig-Erhard-Haus, Berlin (Neubau für die IHK Berlin)
Joint-Venture mit dem BuroFour Project Services, London
Neubau Olympia-Sportstätten, Berlin: Max Schmeling-Halle im Jahn Sportpark, Velodrom und Schwimmstadion
Bürogemeinschaft Projektmanagement Olympia Sportstätten (PROMOS)
1991
Dr.-Ing. Willfred Vedder wechselt von der TU Berlin in die Schofer-Marschel-Vedder GbR
10 Mitarbeiter:innen erwirtschaften einen Jahresumsatz i. H. v. 1,3 Mio. DM
1990
Bestellung von Dr.-Ing. Rainer Schofer als ö.b.u.v. Sachverständiger
1989
Umbenennung in Schofer & Marschel GbR
Gesellschafter: Dr.-Ing. Rainer Schofer, Dr.-Ing. Michael Marschel
1986
Weitere Partner
Dr.-Ing. Michael Marschel
1985
Gründung des Büros Gutsche & Partner
Partner: Dr.-Ing. Rainer Schofer