Haus Spore Initiative – Berlin
Wie können wir Natur und Kultur in Einklang miteinander bringen? Können wir durch eigenes Handeln unser Ökosystem ethisch und nachhaltig in Balance bringen? Die Spore Initiative widmet sich solchen Fragestellungen mit dem konkreten Ziel, den kritischen Dialog zwischen Akteuren aus Politik, Gesellschaft und Kunst zu fördern. Die in Berlin-Neukölln angesiedelte öffentliche, philanthropische Plattform für multidisziplinäres Denken möchte den kritischen Dialog fördern. Die lokal, regional und international wirkenden KünstlerInnen, AutorInnen, AktivistInnen und PädagogInnen arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines nachhaltigen und empathischen Paradigmas des Zusammenlebens. Das Spore Gebäude versteht sich dabei als Zentrum für globale Earthbound-Projekte, die sich für einen ökologisch definierten Wandel engagieren.
„Spore Initiative ist ein Kreativraum für Vernetzung von Mensch und Natur und konzentriert sich auf die Themen Natur, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und künstlerisches Schaffen.“
— Schöpflin Stiftung Lörrach
Direkt an der Hermannstraße in Berlin-Neukölln entsteht zusammen mit dem Haus gemeinnütziger Journalismus ein Gebäudeensemble, das zwischen der geschlossenen Blockrandbebauung und der Freifläche des ehem. St. Thomas Kirchhofs vermittelt. Das zwei- bis viergeschossige Gebäude umfasst öffentliche Nutzungen (Ausstelllungsräume, Auditorium, Projektraum, Lounge, etc.), ein Café im Erdgeschoss sowie Seminarräume, Büros und Gästeapartments in den Obergeschossen. Im Untergeschoss sind die erforderlichen Nebennutzflächen untergebracht.